Dawn of Peace - Orient des Friedens ![]()
Frieden ist nur dann möglich, wenn wir in dem Verfolgten das Gesicht unserer Schwester und unseres Bruders wiederentdecken. Eintritt: 3,50 Euro Ein unfertiger Film - ein Fragment - wie die Geschichte:
![]() Viola Raheb, Palestinenserin und Schulinspektorin aus Bethlehem ist mit dem Auto von Jericho nach Hebron unterwegs. Bei dem Versuch, israelische Straßensperren zu umgehen, bleibt auch sie mitten in der Wüste mit einem Autoschaden liegen. ![]() In dem Streit um die politische Realität und im Kampf um das leben-spendende Wasser kommen gleichzeitig die alten Mythen des Landes wieder zur Sprache: die Bruderzwiste von Kain und Abel, Ismael und Isaak, Esau und Jakob. Und mitten in der Nacht werden Viola und Yehezkel von der Brutalität ihres Landes in Person eines angeschossenen Beduinen-Jungen wieder eingeholt. ![]() Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion der beiden Hauptdarsteller und wurde in Israel/Palestina unter schwierigsten Bedingungen realisiert. Nach der Vorführung sprechen der Regisseur und die deutsche Co-Produzentin mit dem Publikum über die Dreharbeiten und über den Film. ![]() Im Vorprogramm: Foto-Installation junger Künstler der Salvator-Schule sowie jüdisch-arabische Musik mit Anna Lisa Nathan (Gesang) und Youssef El Tekhin (Rezitation, Darabuka) |