zum Künstlerhaus zur vorigen Seite


Antiphone und Lieder der Hildegard von Bingen




Montag
21.06.04
14:00 Uhr
WERKSTATT: SCIVIAS-CHOR
mit Norbert Rodenkirchen


Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr


Der SCIVIAS-CHOR ist ein Theaterchor, der 2002 in Berlin von der Regisseurin und Sängerin Gislinde Gunhild Strunz gegründet wurde. Das Konzept des Chors besteht in der Idee eines bewegten Theaterchors - eines Theaters der Stimmen. Die Sängerinnen des Chors verstehen sich auch als Performerinnen und Schauspielerinnen. Im Vollzug von Musik und Bewegung führen Gesang und Darstellung zu einer tiefen inneren poetischen Schau.

Norbert Rodenkirchen studierte Flöte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln bei Hans Martin Müller und Barocktraverso bei Prof. Günther Höller. Nach dem Studium wandte er sich zunächst der Neuen Musik, dem zeitgenössischen Jazz sowie dem experimentellen Musiktheater zu. Er arbeitet als Komponist für Film- und Theatermusik.
Norbert Rodenkirchens großes Interesse an archaischen Musikformen innerhalb und außerhalb der europäischen Kultur führte zu dem Auftrag, im Jahre 1992 zusammen mit Prof. Johannes Fritsch, das Festival URKLÄNGE auszurichten, welches sich speziell mit mittel-alterlicher und Neuer Musik befasste. Seit 1995 spielt er regelmäßig mit dem international renommierten Ensemble für mittelalterliche Musik "Sequentia" zusammen.

Die Teilnahme an der Werkstatt ist kostenfrei.
Anmeldung unter: 030-27 59 66 38

voriger termin | home | zurück | nächster termin