Kyoto - Berlin. Dialog der Klänge

Mittwoch 20.07.05 20:00 Uhr
|
KONZERT |
Traditioneller japanischer Gesang und Noh-Tanz, Trommel und Shakuhachi kombiniert mit Piano, elektronischen Grooves, Saxophon, neuartigen Instrumente, sowie Ausdruckstanz und Perkussion verschmelzen zu einer spannenden exotischen Synthese von japanischen und zeitgenössischen Klängen.
aus Kyoto:
You Ki - jap. Trommel, Gesang, Tanz
Keiko Abe - jap. Noh-Flöte
Uwe Walter-Nakadshima - jap. Shakuhachi, Gesang
aus Berlin:
Beate Gatscha - Tanz, Perkussion
Gert Anklam - Saxophone, Mundorgel
Holger Mantey - Piano, Laptop, Elektronik

Das rote Laub der Ahornbäume, der Geschmack von Algen und rohem Fisch, der süße Duft von Rauchspiralen, neugierige aufmerksame Menschen mit großer Gastfreundschaft.
Japan im November 2004, eine Reise, die die Musiker Holger Mantey, Gert Anklam und Beate Gatscha berührt und verwandelt hat. Auf ihrer Konzerttour durch Japan, gemeinsam mit dem dort lebenden Musiker Uwe Walter-Nakadshima, begegneten sie Menschen voller Wärme und Spiritualität.
Im Juli 2005 wird die Zusammenarbeit in Deutschland mit einer kleinen Tournee fortgesetzt.
Im Mittelpunkt steht diesmal eine alte Geschichte aus dem Noh-Theater über die legendenumrankte Königstochter Komachi , die von den beteiligten Künstlern zum Teil neu vertont wird.
Der Auftakt ist im KÜNSTLERHAUS BERLIN am 20. Juli 2005.

voriger termin |
home
| zurück
| nächster termin
|