zum Künstlerhaus zur vorigen Seite


DIE MUSIK DER HILDEGARD VON BINGEN
Lieder und Antiphone




Montag
06.09.04
10:00 Uhr bis
10.09.04
WERKSTATT: SCIVIAS-CHOR

Masterclass mit Eric Mentzel - Universität Oregon (USA)
vom 6. - 10. September 2004, jeweils 10 - 17 Uhr

mit öffentlichem Abschlußkonzert
am 10. September 2004, 19:30 Uhr


ORT: Katholische Akademie in Berlin,
Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin-Mitte


Die Neumen in Hildegard`s Handschriften sind ziemlich genau und voller Nuancen. Obwohl wir heute nicht immer wissen, was sie bedeuten, können wir Hildegard`s Musik viel besser singen, wenn wir versuchen zu entdecken, was die mittelalterliche Komponistin uns mit ihren Notationen mitteilen wollte. In diesem Workshop wird gelehrt, was die Quellen uns zu sagen haben, und wie wir diese Musik erklingen lassen können. Beim Abschlußkonzert am 10. September 2004 präsentieren wir unsere Arbeit der Öffentlichkeit.






Eric Mentzel ist Professor für Gesang an der Universität Oregon (USA). Als Spezialist für Alte Musik hat er mit renommierten Ensembles wie Sequentia, dem Huelgas Ensemble, dem Ferrara Ensemble und der Schütz-Akadamie gesungen. 1998 gründete er sein eigenes Ensemble: Vox Resonat. Eine internationale Dozententätigkeit wie z.B. am Königlichen Konservatorium in Den Haag, beim Vancouver Early Music Program oder an der Schola Cantorum Basilensis gehört ebenso zu seinem Arbeitsfeld wie Konzerte bei renommierten Festivals: dem Amsterdam Concertgebouw, dem Brussels Palais de Beaux Arts, dem Barber Institute of Fine Arts in Birmingham u.a.
Eric Mentzel wirkte bislang bei über 40 CD-Aufnahmen mit Preisen wie dem "Preis der deutschen Schallplattenkritik" und dem "Choc de Musique" mit.

Der SCIVIAS-CHOR ist ein Theaterchor, der 2002 in Berlin von der Regisseurin und Sängerin Gislinde Gunhild Strunz gegründet wurde. Das Konzept des Chors besteht in der Idee eines bewegten Theaterchors - eines Theaters der Stimmen. Die Sängerinnen des Chors verstehen sich auch als Performerinnen und Schauspielerinnen. Im Vollzug von Musik und Bewegung führen Gesang und Darstellung zu einer tiefen inneren poetischen Schau.

ORT: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin-Mitte

ZEIT: 6. - 10. September 2004 (Montag bis Freitag), jeweils 10 - 17 Uhr
mit öffentlichem Abschlußkonzert am Freitag, 10. September 2004, 19:30 Uhr

Teilnehmerbeitrag (für die Masterclass mit Professor Eric Mentzel inclusive Abschlußkonzert): 50,- Euro

Weitere Informationen und Anmeldung unter: 030-275 966 38 oder g.strunz@gmx.de

voriger termin | home | zurück | nächster termin