Wiener Rausch

Freitag 24.10.03 19:30 Uhr
|
MUSIKALISCHE MELANGE |
Lieder und Texte aus der Hochblüte des Wiener Kabaretts
Artmann. Hammerschlag. Qualtinger. Weinheber.
Die Autoren dieses Programmes, deren Oeuvre ansonsten wenig miteinander gemein hat, haben jedoch eine Gemeinsamkeit: Die Sprache ihrer Herkunft und die zeitliche Verortung in den Dezenien von vor bis nach dem zweiten Weltkrieg. Und noch etwas eint sie: Ein Lebensgefühl, welches sich in ihrer Dichtung literarisch verewigt hat. Momentaufnahmen in Prosa und Reimen, die mehr durch den Klang der ihnen geläufigen Mund-Art wirkt, als jede hochdeutsche Übersetzung es verdeutlichen könnte. Die klangmalerische Beschreibung eines "Miljös", wie es Zille genannt hätte. Nicht derer aus den Ringstraßenpalais, sondern jener aus den Vorstädten, den Arbeitersiedlungen und Kellergeschäften. Da, wo Metropolen am authentischsten sind. Wo die Klaviatur des erdigen, rüden und zugleich zärtlichen Lebens seine tolldrastischen Blüten gebiert. Dichtung, die den regionalen Dialekt als Sprachkultur begreift, aber in ihren Inhalten dennoch nicht nur regional bleibt.

Obwohl schon mehr als 40 Jahre alt, hat der legendär egomanische Opportunismus einer Figur wie des "Alleinherrschers" nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Oder doch? Qualtinger, sein Schöpfer, endete an den Folgen seines unbeherrschten Hanges zu rauschhaften Zuständen. Weinheber, zu Unrecht in die Nähe der "Blut- und Boden"-Dichter gerückt, trank wie er schrieb. Mächtig gewaltig. Auch er endete früh an den Folgen seines unbeherrschten Hanges zu rauschhaften Zuständen. Peter Hammerschlag, Erfinder des berühmt berüchtigten Krüppelliedes, erlebte das Ende des Krieges nicht mehr. Er starb im KZ. Allein Hans Carl Artmann, Sprachakrobat und spät noch geehrt, schaffte es, trotz etlicher Exzesse, ein hohes Alter zu erreichen. Der letzte Verteter einer aussterbenden Lyrikform; er starb im Winter A.D. 2000.

mit Martha Pfaffeneder, Gerhard von Druska, Dennis Hansel (Klavier), Frank Rotter (Violine)
voriger termin |
home
| zurück
| nächster termin
|